UNTERSTÜTZT DIE DRÜSENHALTIGE & NICHTDRÜSENHALTIGE MAGENSCHLEIMHAUT
VERBESSERTE REZEPTUR FÜR MAGEN & DARM
Kalziumkarbonat & Magnesiumhydroxid - alkalischer Puffer zur Verbesserung des PH-Wertes im Magen
Pectizone® - eine wissenschaftliche Mischung aus Pektin, Lecithin & Fructo-Oligosacchariden (FOS) als Präbiotika. Pektin bildet zusammen mit Lecithin eine hydrophobe Barriere auf den Magenschleimhäuten und trägt dazu bei, die Auswirkungen der Magensäure im Drüsenbereich des Pferdemagens zu verringern. FOS hilft bei der Stimulierung guter Bakterien und unterstützt die Effizienz des Darms
Natriumalginat bildet eine gallertartige Barriere, die die Auswirkungen des sauren Mageninhalts auf den nicht drüsigen Teil des Magens verringert
Aminosäure-Glutamin-Peptide ist eine gebundene und gut resorbierbare Aminosäure, die die Produktion von Darmepithelzellen fördert, eine optimale Darmleistung unterstützt und für die Reparatur und Produktion von Epithelzellen unerlässlich ist
Aminosäure - Threonin unterstützt die Darmschleimhautsynthese und die Funktion der Darmbarriere
ADMR: konform / FEI Clean Sport: konform
Zusammensetzung Extrudiertes Vollfett-Soja, Calciumcarbonat, Pectizone® (proprietäre Mischung aus Fructo- Oligosacchariden, Pektin und Lecithin), Magnesiumhydroxid, Glutaminpeptide, Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA), getrocknete Algen (Laminaria)
Zusatzstoffe pro kg Bindemittel-Kaolin (E559) 150,000 mg L-Threonin 47,20 mg Lignosulphonat 33,33 mg
Anweisungen zum richtigen Gebrauch
Pferde mit aktuen Beschwerden 50 g zweimal täglich
Pferde als Dauergabe 25 g zweimal täglich
Ponys/Fohlen 25 g zweimal täglich nach Bedarf. (ca. 5-10 g pro 100 kg KGW)
1 gestrichener Messlöffel (enthalten) = ca. 25 g.
1 kg reicht für bis zu 20 Tage.
3 kg reichen für bis zu 60 Tage.
9 kg reichen für bis zu 180 Tage.
Ausschließlich zur Fütterung an Pferde geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Nicht einfrieren. Die Verabreichung an Sportpferde kann unter Umständen mit den nationalen Regeln des Pferdesports in Konflikt geraten, daher immer bei der zuständigen Behörde nachfragen. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
UNTERSTÜTZT DIE DRÜSENHALTIGE & NICHTDRÜSENHALTIGE MAGENSCHLEIMHAUT
VERBESSERTE REZEPTUR FÜR MAGEN & DARM
Kalziumkarbonat & Magnesiumhydroxid - alkalischer Puffer zur Verbesserung des PH-Wertes im Magen
Pectizone® - eine wissenschaftliche Mischung aus Pektin, Lecithin & Fructo-Oligosacchariden (FOS) als Präbiotika. Pektin bildet zusammen mit Lecithin eine hydrophobe Barriere auf den Magenschleimhäuten und trägt dazu bei, die Auswirkungen der Magensäure im Drüsenbereich des Pferdemagens zu verringern. FOS hilft bei der Stimulierung guter Bakterien und unterstützt die Effizienz des Darms
Natriumalginat bildet eine gallertartige Barriere, die die Auswirkungen des sauren Mageninhalts auf den nicht drüsigen Teil des Magens verringert
Aminosäure-Glutamin-Peptide ist eine gebundene und gut resorbierbare Aminosäure, die die Produktion von Darmepithelzellen fördert, eine optimale Darmleistung unterstützt und für die Reparatur und Produktion von Epithelzellen unerlässlich ist
Aminosäure - Threonin unterstützt die Darmschleimhautsynthese und die Funktion der Darmbarriere
ADMR: konform / FEI Clean Sport: konform
Zusammensetzung Extrudiertes Vollfett-Soja, Calciumcarbonat, Pectizone® (proprietäre Mischung aus Fructo- Oligosacchariden, Pektin und Lecithin), Magnesiumhydroxid, Glutaminpeptide, Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA), getrocknete Algen (Laminaria)
Zusatzstoffe pro kg Bindemittel-Kaolin (E559) 150,000 mg L-Threonin 47,20 mg Lignosulphonat 33,33 mg
Anweisungen zum richtigen Gebrauch
Pferde mit aktuen Beschwerden 50 g zweimal täglich
Pferde als Dauergabe 25 g zweimal täglich
Ponys/Fohlen 25 g zweimal täglich nach Bedarf. (ca. 5-10 g pro 100 kg KGW)
1 gestrichener Messlöffel (enthalten) = ca. 25 g.
1 kg reicht für bis zu 20 Tage.
3 kg reichen für bis zu 60 Tage.
9 kg reichen für bis zu 180 Tage.
Ausschließlich zur Fütterung an Pferde geeignet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Nicht einfrieren. Die Verabreichung an Sportpferde kann unter Umständen mit den nationalen Regeln des Pferdesports in Konflikt geraten, daher immer bei der zuständigen Behörde nachfragen. Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.